|
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
|
Hallo Die wichtigsten Media-News der letzten Wochen haben wir nachfolgend zusammengefasst. Gute Lektüre und beste Grüsse Caroline Nünlist, Thomas Rüttimann und ZipMedia-Team |
|||||||||||||||||||||
| 3. März 2011 | |||||||||||||||||||||
ZipIntern Seit kurzem ist die weiterentwickelte Gübelin-Kampagne in der Schweizer Wirtschafts- und Leaderpresse zu sehen. Prominent platzierte Streifenanzeigen in Mitten redaktioneller Textseiten von Bilanz, Bilan, NZZ am Sonntag, SonntagsZeitung, Weltwoche etc. generieren höchste Aufmerksamkeit. Es handelt sich um neugeschaffene Unikatplatzierungen.Unser Webauftritt www.zipmedia.ch wurde aufgefrischt und ist nun auch iPad-fähig. Unter www.zipmedia.ch/newsletter sind auch alle Newsletter vom letzten Jahr zu finden. Fulminanter Start ins Werbejahr 2011 Nachdem der Dezember 2010 schon sehr gut abgeschlossen hat, ist das neue Jahr rekordverdächtig gestartet. Mit einem Bruttowerbedruck von über CHF 309 Mio. übertraf der Werbemonat Januar 2011 den Vorjahresmonat um über 16% (+ CHF 43.2 Mio.). Der Januar 2011 rapportiert gemäss Media Focus die höchsten Zahlen in den letzten 10 Jahren. Pilotstudie "Total Audience 1.0" Bis jetzt kann via Mach eruiert werden, wieviele Leser eine Zeitung hat und via Net Metrix-Profile wie viele Unique User pro Woche eine (Zeitungs)Site besuchen. Mit der Pilotstudie "Total Audience 1.0", die Ende Februar publiziert wurde, wollen Wemf und Net Metrix hier nun eine gemeinsame Basis schaffen. Die Studie liefert genauere Angaben über das Gesamtpublikum von Medienmarken, sei es die Nutzung über Print und/oder das Onlineportal. Nebst den Anzahl Personen pro Medienmarke, können auch Angaben zu Alter, Geschlecht oder Wohnregion der Nutzer abgerufen werden. Die Pilotstudie wurde für 23 Zeitungen, 3 Zeitschriften und 15 Websites durchgeführt. Mehr Informationen unter http://www.wemf.ch/d/index.php Onlinewerbung Ausgaben 2010 2010 betrug der Gesamtmarkt Online über 450 Millionen Franken gegenüber 360 Millionen im Jahr 2009. Die Werbeformen Display und Suchmaschinenwerbung haben sich gut entwickelt. Der Bereich Affiliate verzeichnete hingegen einen leichten Rückgang (siehe Tabelle). Auszug Online-Trend nach Werbeformen (Umsatz in CHF Mio.)
Der Anteil von Online am Gesamtwerbemarkt beträgt 2010 rund 7% und liegt damit gemäss Media Focus nur noch knapp hinter der drittstärksten Mediagattung Plakat. BAKOM – Studie zu Zukunft der Medien in der Schweiz Das Bakom hat sechs Studien zur Zukunft der Medien in der Schweiz publiziert. Die Prognose der Publikumsnachfrage bis zum Jahr 2015 ergebe ein differenziertes Bild für die Gattungen Print, Radio, Fernsehen und Online, heisst es in einer der Studien. Der Titelschwund bei den Kaufzeitungen werde anhalten, und auch die durchschnittliche tägliche Auflage werde weiter zurückgehen. Die Radionutzung bleibe aber auf einem relativ konstanten Niveau. Bei den Printmedien – insbesondere der Abopresse – sieht das BAKOM wegen den knappen Ressourcen noch mehr Konzentrationsprozesse und Erweiterungen der Mantelzeitungs- und Kopfblattsysteme. KommTech Studie 2011 Die neuste Ausgabe der KommTech Studie von IGEM/Publica Data zeigt die Nutzung der elektronischen Medien bei den Personen ab 15 Jahren in der Schweiz (6.4 Mio. Personen). Die folgenden Auswertungen basieren auf Erhebungen im November/Dezember 2010. Die wichtigsten Fakten: Internet-Nutzung
TV-Nutzung
Kurz-News
|
|||||||||||||||||||||
| Für Abbestellung des Newsletters, bitte Nachricht an info@zipmedia.ch. | |||||||||||||||||||||
|
ZipMedia GmbH, Höschgasse 49, 8008 Zürich, Tel. 044 381 69 00, info@zipmedia.ch, www.zipmedia.ch |
|||||||||||||||||||||